top of page

Hinter den Kulissen eines besonderen Shops: wie OnlinePilze.de Hunden mit Krebs neue Chancen schenken kann

Resihi
Glänzender Lackporling, auch bekannt unter seinem japanischen Namen Reishi. Der Reishi wird aufgrund seiner breiten Palette an potenziellen, gesundheitlichen Vorteilen oft auch als "Pilz der Unsterblichkeit" bezeichnet

Vitalpilze können Hunden mit Krebs auf mehreren Ebenen helfen: Sie haben das Potenzial, das Immunsystem zu modulieren, entzündungshemmend zu wirken und so den Körper und das Tumorumfeld zu stabilisieren. Gleichzeitig können sie vor oxidativem Stress schützen sowie Leber und Nieren entlasten, die bei Therapien besonders gefordert sind. Eine sehr kraftvolle Ergänzung, eine Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde und aus unseren Behandlungsplänen nicht mehr wegzudenken.

  

Eine Partnerschaft für mehr Lebensqualität

In unserer Arbeit mit krebskranken Hunden suchen wir stets nach Partnern, die nicht nur hochwertige Produkte anbieten, sondern auch unsere Philosophie teilen – ganzheitlich, evidenzbasiert und ehrlich. Mit Onlinepilze.de haben wir genau so einen Partner gefunden und freuen uns sehr, euch diesen heute näher vorzustellen.


Die Auswahl an Vitalpilzprodukten auf dem Markt ist inzwischen riesig und unübersichtlich – von Kapseln über Pulver bis zu Extrakten. Leider ist nicht alles was gut klingt oder vielversprechend beworben wird, auch tatsächlich empfehlenswert. Viele Produkte enthalten Füll- und Schadstoffe, minderwertige Pilzstämme oder werden unter Bedingungen hergestellt, welche die bioaktive Wirkung stark reduzieren. Für Tierhalter:innen ist es daher oft schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen und wirklich hochwertige Produkte zu erkennen. Genau hier setzt die Zusammenarbeit mit einem Partner an: Transparenz, geprüfte Qualität und eine klare, wissenschaftliche Basis sorgen dafür, dass du sicher sein kannst, deinem Hund ein hochwertiges Produkt zu geben, das tatsächlich unterstützt.


Von einer persönlichen Krise zur Pilz-Expertise

Marco Löchner
Marco Löchner ist von Beruf Chemietechniker und Auditor. Mit seinem Shop widmet er sich der Welt der Pilze

OnlinePilze.de wird geführt von Marco Löchner, der Vitalpilze nicht nur liebt, sondern wissenschaftlich versteht und therapeutisch einzusetzen weiß. Sein Unternehmen steht für Bio-Extrakte in geprüfter Spitzenqualität – und für eine Mykotherapie, die Hund und Halter wirklich weiterbringt. Als Sachverständiger und PilzCoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie sowie als Mykotherapeut für Mensch & Tier verfügt er über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung. Marcos Weg zu den Pilzen begann – wie es mit einer solchen Mission oft geschieht - mit der eigenen, gesundheitlichen Krise. Medikamente halfen nicht, die Blutwerte waren schlecht. Erst der gezielte Einsatz von Reishi-Extrakt brachte den Durchbruch – so überzeugend, dass selbst der behandelnde Arzt empfahl, unbedingt damit weiterzumachen. Diese Erfahrung führte schließlich zur Gründung von Onlinepilze.de.


Qualität ist mehr als ein Bio-Siegel

Der Shop arbeitet ausschließlich mit zertifizierten Extrakten aus vollreifen Fruchtkörpern und unterliegt der unabhängigen Zertifizierungsstelle ABCERT. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Der Unterschied zu anderen Anbietern liegt nämlich in der Herstellung: Während Pilzpulver lediglich getrocknete und gemahlene Pilze enthält, werden bei der Heißwasserextraktion die therapeutisch relevanten Inhaltsstoffe gezielt gelöst und konzentriert. Das Ergebnis sind standardisierte Extrakte mit hoher Bioverfügbarkeit, die der Hundekörper deutlich besser nutzen kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die offen gelegten Prüfzertifikate: Jede Charge wird in Deutschland auf bis zu 650 Parameter geprüft – darunter Pestizide, Schwermetalle und mikrobielle Belastungen. Dieses Maß an Kontrolle geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Denn gerade bei kranken Tieren kann man sich keinerlei Kompromisse leisten – nichts Schlechtes darf in den Napf gelangen. Unsere Tierheilpraktiker/innen können sich hier voll und ganz auf die Qualität verlassen und wissen, dass die Produkte sicher und zuverlässig sind. Beispiele zu den Analysen findest du hier: https://www.onlinepilze.de/products/kontrollierte-qualitat

 

Herkunft China – ein kritischer Blick ohne Vorurteile

Viele Halter:innen reagieren zunächst skeptisch, wenn sie hören: „Diese Vitalpilze kommen aus China.“ Das kann man mitunter gut verstehen – schließlich liest man in den Medien oft Negatives über Lebensmittel aus Asien. Doch hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen, denn Insider wissen: Das chinesische Hochland – speziell Regionen wie Fujian und Jiangxi, woher der Shop die Rohstoffe bezieht – ist die Wiege der traditionellen Vitalpilz-Kultur. Dort wachsen sie seit Jahrhunderten in sauberer Bergluft, gespeist von Quellwasser und fernab von jeglicher Industrie. Und es geht nicht nur um die reine Umwelt - in diesen Regionen hat sich über Generationen ein Know-how über Anbau, Ernte und Verarbeitung entwickelt. Die Produkte werden traditionell auf speziellen Nährböden kultiviert, die optimal abgestimmt sind und zur richtigen Reifezeit geerntet, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Pilze reifen in ihrem eigenen Rhythmus, ohne künstliche Beschleunigung und entfalten so ihre volle Nährstoffdichte. Eine nordamerikanische Studie bestätigt, dass Vitalpilze aus diesen Gegenden oft eine höhere Qualität haben als Produkte aus Ländern ohne lange TCM-Tradition. Die Untersuchung zeigt zudem, dass ein Großteil der in den USA produzierten Vitalpilzpräparate – verglichen mit Referenzproben aus dem Ursprungsland China eben nicht den angegebenen Qualitätsstandards entspricht. https://www.nature.com/articles/s41598-017-06336-3 

Das Problem sind also nicht die Ursprungsregionen, sondern Billigprodukte, egal aus welchem Land. Viele Anbieter setzen auf einfaches Pilzpulver, weil sich damit eine hohe Marge erzielen lässt: Pulver ist günstig herzustellen, lässt sich leicht verpacken und verkaufen. Außerdem verzichten viele Anbieter auf eine offene Deklaration der Inhalte oder auf aufwendige Tests, um die tatsächliche Wirkstoffqualität zu überprüfen. Das hat zur Folge, dass gerade die relevanten Inhaltsstoffe in der harten Chitin-Struktur eingeschlossen bleiben und der Körper sie kaum aufnehmen kann.


Provinz Jiangxi
Die Region Jiangxi ist eine Provinz im Südosten Chinas, die sich durch ihre malerischen Landschaften, ihre reiche kulturelle Geschichte und ihre bedeutenden historischen Stätten auszeichnet. Die Provinz grenzt im Norden an Hubei und Anhui, im Osten an Zhejiang und Fujian, im Süden an Guangdong und im Westen an Hunan. Jiangxi ist bekannt für den Poyang-See, den größten Süßwassersee Chinas. Die Hauptstadt der Provinz ist Nanchang, die als eine der heißesten Städte Chinas gilt. Die Provinz hat eine Bevölkerung von über 46 Millionen Menschen und ist bekannt für ihre Kultur, insbesondere in der Porzellanherstellung und der chinesischen Oper.


Weshalb vertreibt ihr ausschließlich Pilz-Extrakte?

Logo Onlinepilze

Weil Vitalpilz-Extrakte die bessere Wahl sind! 

Nicht alle Vitalpilzprodukte sind gleich – gerade bei (krebs)kranken Tieren macht die Verarbeitung den Unterschied. Klassisches Pilzpulver besteht aus getrockneten, gemahlenen, ganzen Pilzen. Zwar ist dort das natürliche Spektrum enthalten, doch viele - gerade therapeutisch wichtige Inhaltsstoffe - bleiben in der harten Zellstruktur (Chitin) gebunden und können vom Körper kaum genutzt werden. Bei empfindlichen Hunden kann das Pulver den Magen-Darm-Trakt zusätzlich belasten. Unsere Extrakte bieten hier einen echten Unterschied: Durch die traditionelle Heißwasserextraktion der TCM werden die wertvollen Inhaltsstoffe gezielt aus dem Pilz gelöst. So können kranke Tiere die Wirkstoffe überhaupt erst aufnehmen und vom Pilz profitieren. Jede Charge ist standardisiert auf mindestens 30 % bioverfügbare Polysaccharide.


Welche Bedeutung haben Schulmedizin, Naturheilkunde und komplementäre Ansätze für euch? 

Naturheilkunde und komplementäre Ansätze sind für uns keine Alternativen, sondern wertvolle Ergänzungen zur Schulmedizin. Wir sehen sie als Möglichkeit, Körper und Geist ganzheitlich zu unterstützen – sanft, nachhaltig und im Einklang mit der Natur. Vitalpilze verbinden für uns traditionelles Wissen mit moderner Wissenschaft und bieten so eine wirksame Brücke zwischen beiden Welten. Wir sehen Schulmedizin und Naturmedizin nicht als Gegensätze, sondern als ideale Partner. Die Schulmedizin ist unschlagbar, wenn es um akute, lebensbedrohliche Situationen oder klare Diagnosen geht. Die Naturmedizin hingegen bietet sanfte, ganzheitliche Wege, um den Körper zu stärken, das Wohlbefinden zu fördern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Unser Ansatz ist es, beide Welten miteinander zu verbinden: wissenschaftlich geprüfte Vitalpilz-Extrakte und naturheilkundliche Verfahren als Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen – immer mit dem Ziel, das Beste für die Gesundheit unserer Kunden zu erreichen.


Was wünscht ihr euch von einer zukünftigen Gesundheitsversorgung? 

Ich wünsche mir eine Gesundheitsversorgung, die Menschen und Tiere ganzheitlich betrachtet – nicht nur ihre Symptome. Dazu gehört, Schulmedizin und Naturheilkunde gleichwertig zu verbinden, präventive Ansätze konsequent zu fördern und mehr Raum für individuelle Beratung zu schaffen. Die Medizin der Zukunft sollte nicht erst handeln, wenn Krankheiten bereits ausgebrochen sind, sondern aktiv dazu beitragen, Gesundheit langfristig zu erhalten. Fantastisch wäre es zudem, wenn Zusatzversicherungen sich auch an den Kosten für naturheilkundliche Leistungen beteiligen würden.

 

Extrakt Mischung individuell
Eine Besonderheit im Shop ist die Möglichkeit, eine individuelle Zusammenstellung an Extrakten zu bestellen

Für wen sind die Produkte besonders geeignet und gibt es auch Einschränkungen? 


Vitalpilze eignen sich hervorragend für Mensch und Tier. Einschränkungen bestehen bei Pilzallergien, nach Organtransplantationen, bei der Einnahme von Immunsuppressiva oder bei Niereninsuffizienz. In diesen Fällen sollte vor der Anwendung unbedingt eine fachkundige Beratung durch einen Mykotherapeuten oder Arzt erfolgen.

 

Was sind Fehler bei der Einnahme von Pilzpräperaten – und wie lassen sie sich vermeiden? 


Eigentlich kann man bei Vitalpilzen kaum etwas falsch machen. Sie sind leicht in den Alltag einzubauen, und die Einnahme ist unkompliziert. Wichtig ist, einzuschleichen und sich an die empfohlene Menge zu halten.

 

Welche Erfahrungen habt ihr mit Kund:innen oder deren Haustieren gemacht, die an chronischen Erkrankungen wie z. B. an Krebs leiden und bei euch Vitalpilze beziehen?


Eine unsere Mykotherapeutinnen begleitete eine Katze, die aufgrund eines Lymphoms eine Chemotherapie erhielt. Parallel bekam sie Vitalpilze – und es ging ihr während der gesamten Behandlung erstaunlich gut. Nach einiger Zeit wollte die Therapeutin die Pilze umstellen, doch der Tierarzt der Katze reagierte sofort: „Nein, nicht umstellen – die Vitalpilze wirken!“ Für uns war das ein wunderbarer Beweis, wie viel Kraft in diesen Extrakten steckt. Der Tierarzt ist bis heute begeistert.

Ein eindrucksvoller Fall war ein Windhund mit Lungenkrebs. Trotz Höhen und Tiefen half die Kombination aus Vitalpilzen und einer organotropen Therapie sein Allgemeinbefinden deutlich zu verbessern. Dies schenkte ihm fast zwei zusätzliche Jahre im Kreis seiner Familie; auch konnte er zeitweise wieder richtig rennen. Der behandelnde Tierarzt war von den positiven Effekten nachhaltig beeindruckt.

Ein besonders bewegender Fall war eine ältere Dame, die nach einer Long-Covid-Erkrankung so geschwächt war, dass sie die Treppe in ihrem eigenen Haus nicht mehr hochkam. Wochenlang schlief sie deshalb unten auf der Couch. Nach nur wenigen Tagen mit einer gezielten Vitalpilz-Therapie rief sie überglücklich an: „Ich kann wieder die Treppe hoch und in meinem eigenen Bett schlafen!“ Kurz darauf kam ein Blumenstrauß als Dankeschön – ein kleines Zeichen, das uns tief berührt hat und uns einmal mehr gezeigt hat, welche Lebensqualität Vitalpilze zurückgeben können.

 

Wie wichtig ist die begleitende Beratung bei der Anwendung von Pilzen – und bietet ihr diese auch an? 

Ich kann jedem empfehlen, sich bei einer Erkrankung ausführlich beraten zu lassen. Oft ist es nämlich die gezielte Kombination verschiedener Vitalpilze, die den größten Effekt erzielt – denn untereinander entfalten sie starke synergetische Wirkungen.


 

*Anmerkung: aufgrund der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland darf OnlinepIlze.de keine Beratung zu seinen eigenen Produkten durchführen. Stattdessen greift der Shop auf ein bewährtes Netzwerk von Therapeuten und Ernährungsberatern zurück. Alle verfügen über eine nachgewiesene Ausbildung in Mykotherapie – so ist sichergestellt, dass jede Empfehlung auf fundiertem Fachwissen basiert.

 

Was war die schönste Rückmeldung, die ihr jemals von einem Kunden erhalten habt? 

Es gibt so viele wunderbare Rückmeldungen zur gesundheitlichen Entwicklung – von Mensch und Tier. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir eine Kundin, die lachend sagte: „Herr Löchner, ohne Cordyceps geht gar nichts mehr! Den müssen Sie für mich immer vorrätig haben.“ Eine Hundebesitzerin berichtete schmunzelnd, dass ihr Vierbeiner nach einigen Wochen mit Vitalpilzen so begeistert war, dass er morgens von sich aus zur Küchentheke lief – genau dorthin, wo die Dose steht – und sie erwartungsvoll ansah. Für sie der beste Beweis: „Er weiß einfach, dass es ihm guttut.“  Und eine weitere Kundin schrieb, dass sie ihre Vitalpilze mit in den Urlaub nimmt selbst wenn das Gepäck knapp wird: „Ohne meine Pilze reise ich nicht – notfalls bleibt der Föhn zu Hause.“ Solche Rückmeldungen zaubern jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Sie zeigen nicht nur, dass unsere Vitalpilze wirken, sondern auch, dass sie den Menschen und Tieren auch Lebensqualität schenken.

 

Was möchtet ihr Menschen mit auf den Weg geben, die gerade für sich oder ihr Tier eine schwere Diagnose wie Krebs erhalten haben? 


Eine Krebsdiagnose ist ein Schock, der vieles auf den Kopf stellt. Geben Sie die Hoffnung nicht auf. Es gibt oft mehr unterstützende Möglichkeiten, als man zunächst denkt.


Gibt es begleitende Informationen, Webinare oder Unterlagen für interessierte Kund:innen? 


 

Vielen Dank für das Gespräch und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!



*Hinweis und Haftungsausschluss*

Unsere Blogartikel bieten Informationen und Unterstützung für Tierhalter von krebskranken Tieren. Wir stellen keine Diagnosen und ersetzen keine tierärztliche Untersuchung oder Behandlung. Die Inhalte basieren auf aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungswerten aus der komplementären Tierheilkunde. Jeder Krankheitsverlauf ist individuell; unsere Empfehlungen können keine Heilung garantieren und dienen nicht als Anweisung zu einer spezifischen Behandlung. Die Nutzung unserer Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung; wir übernehmen keine Haftung.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page